
Die habitualisierte Kaufentscheidung ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Marketing. Einfacher würde man ihn mit "Gewohnheitskauf" umschreiben: der Konsument kauft aus Gewohnheit immer wieder das gleiche Produkt, meist eines für den alltäglichen Bedarf. Der Gewohnheitskauf führt zur Markentreue. Die Stärke der Markentreu.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habitualisierte_Kaufentscheidung
(Marketing) Eine habitualisierte Kaufentscheidung ist eine andere Bezeichnung für Gewohnheitskauf. Bei einem Gewohnheitskauf handelt es sich um Produkte, die vom Konsumenten in einem immer wiederkehrendem Rhythmus stattfinden. Hierzu gehört beispielsweise der Kauf von Brot oder Toilettenpapier. © O...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1971/habitualisierte-kaufentscheidung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.